Was für eine schöne und schwer zu identifizierende Lok Nr. 3915 in bayer. Länderbahnfarbgebung (spätere BR 38.4), also grün, tolle Vorderfront mit den breiten Zylinderkästen wie die bayer. 3/6 und den Messinglampen, wow! Kostete allerdings auch einige Taler, als Brawa sie unter der Bestellnummer 40662 im Jahre 2014 auf den Markt brachte, aber: Schnäppchen im Oktober 2017: 229,99 € statt 439.90 € >> Brawa-Museum.

Gezogen werden ein DRG-Packwagen (Roco?) sowie vier Roco Württemberger (zwei braune, zwei grüne) – toller Zug hinter super Lok!

„Die Dampflokomotiven der Gattung P 3/5 N der Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.) waren Personenzuglokomotiven. Baugleiche Lokomotiven wurden auch nach Bulgarien und in die Türkei geliefert.

Insgesamt 36 Lokomotiven der Gattung P 3/5 N wurden zwischen 1905 und 1907 von Maffei gebaut. Die P 3/5 N ging aus der Schnellzuglokomotive S 3/5 hervor und hatte wie diese ein Vierzylinder-Verbundtriebwerk. Gegenüber der S 3/5 hatte die P 3/5 N einen kleineren Kessel bei gleich gebliebener Zylindergröße und kleinere Treibräder. Die P 3/5 N konnte in der Ebene bei 80 km/h einen 350 t schweren Zug ziehen.

Sechs Lokomotiven sind im Ersten Weltkrieg zerstört worden; 17 weitere mussten als Reparationsleistung abgegeben werden. Die verbleibenden 13 Lokomotiven wurden von der Deutschen Reichsbahn als Baureihe 38.0 übernommen. Die S 3/6 hatten die Loks zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem hochwertigen Zugdienst verdrängt.“

<c> Foto

>> Quelle

Hinterlasse einen Kommentar