Mittwoch, 16. März 2022: Dem Styrodur geht’s an den Kragen. ADUs mathematischen Fähigkeiten und seiner Styrodur-Heißdraht-Säge seien gedankt.

Gar nicht so einfach, die Schleuse einzupassen in die 3 cm bzw. 1 cm. hohe Styrodurplatte und den folgenden Kanal ebenfalls mit senkrechter Kaje-Kante und schräger Böschung auszusägen. Allein für die Schleuse bleiben ca. 8 einzelne Styrodurstücke , die korrekt zusammengesetzt die Schleuse einpassen, aber dafür braucht’s eine stabile Unterlage, auf der die Einzelteile geleimt werden können und die auch für die kreativen Aufbauarbeiten herausnehmbar ist. Also geht’s abends weiter und am Schluss gibt’s drei Bücherhaufen, unter denen sich die einzelnen Kanal- und Schleusenteile verstecken, um über Nacht auszuhärten und Stabilität zu erlangen. Hat super geklappt! Morgen kommt noch der Spiegel an die Wand und dann geht’s weiter…

Hinterlasse einen Kommentar