Ep.III (re): 93 682 mit Viehzug

Man muss ja nicht immer gleich an Fury in the Slaughterhouse denken, aber hier zieht die bewährte 93er ganz schön viele und zum Teil gut und hübsch bestückte Viehwagen durch die Landen, ein spezieller Pferdetransporter ist auch dabei und natürlich am Anfang ein Güterzugbegleitwagen.

Roco 93 720 mit Personenzug

Ähem, eigentlich eine Bundesbahn-Lok, aber das steht so klein dran, dass man es kaum sieht, zumindest nicht im Fahrbetrieb.

Gezogen werden 1 Gedeckter der KPEV sowie drei Personenwagen der 3. Kasse (Roco Württemberger): beleuchtet und einer sogar mit einigen Preiserlein – schöner Zug!

P.S.: was passiertt, wenn die Weiche nicht richtig gestellt ist, sieht man dann auch ganz gut am entgleisten Wagen hinter der Lok….

Roco 93 374 T 14 mit Personenzug

Neu am 3. April 2020: vier sehr schöne Nebenbahn-Wagen (Roco) via ebay mit Dank nach München: die sehen viel schöner aus als meine bisherigen vom gleichen Typ, die nun bei ebay einen neuen Besitzer suchen…

Und das war der bisherige Stand

Netter Nebenbahnzug mit 4 braunen Roco-Personenwagen und einem Roco Gepäckwagen (bayer. – gehörte mal zum Glaskasten-Set). Lok mittlerweile schon recht betagt…

Die Lokomotiven waren für den Reisezugdienst auf den Strecken der Berliner Stadtbahn, aber auch für den schweren Nahgüterzugdienst vorgesehen. Entwickelt worden waren sie von der Union-Gießerei in Königsberg. Dabei orientierte man sich aber nicht an der von Henschel entwickelten, ziemlich innovativen Versuchslok (Preußische T 14 (Versuch)) von 1913, sondern griff auf die bewährte Konstruktion der Gattung G 8.1 zurück. Trieb- und Laufwerk sowie Kessel waren bis auf geringfügige Änderungen gleich. Die ersten Lieferungen gingen daher ohne Ausnahme nach Berlin. Später wurde die T 14 auch von anderen Direktionen für den Güterzugdienst auf Hauptbahnen und auch den Personenzugdienst beschafft. Insgesamt wurden für die Preußischen Staatseisenbahnen in den Jahren 1914 bis 1918 insgesamt 457, für die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen 40 Lokomotiven dieses Typs gebaut.

>> https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_14