Hafenkran

Endlich ist auch der Hafenkran (Busch) mehr oder weniger fertig gestellt, wenngleich noch die Seile etwas zu wünschen übrig lassen, aber die werden auch noch optimiert. Gleis für das Hafenkrangleis mit Dank an KWT, die Prellböcke sind von Peko und der kleine Hafenkran für die Kartoffelsäcke u.a. von Artitec, desgleichen die Kisten mit den Kartoffeln und das Fuhrwerk – da bedienen die Nederlandse Spoorwegen (NS) bahnamtlich speditionierend den kleinen Hafenbahnhof mit Frischem aus dem, Nachbarland 🙂

Hafenbahn fast fertig…

Dann war’s doch wieder fast eine Mitternachtsrunde, aber mit Knüppern, Löten und vielem Denken waren alle Kabel an der richtigen Stelle des Stellpultes (klasse gemacht, ADU, Danke) und die ersten Probefahrten waren erfolgreich. Nur noch einige Nachbesserungen und Kabelverlegungen – the end is at hand, herrlich! Kann ich doch wieder an den Landschaftsbau rangehen…

Hafen-/Kanalbahn startet

Jetzt geht’s ans Winterprojekt: die Gleise am Kanal und der Schleuse und die Verbindung von der Moorbahn mit Weiche nach links in das neue Areal.

Gestern Legeprobe mit ADU, genügend Weichen und Schienen sind vorhanden, 7 Unterflurantriebe von Fulgurex ebenfalls, das wird noch eine feine Bastelei für den Profi ADU …

Zwischenstück vorm Fenster am Martinitag reingesetzt, jedenfalls die Latten, etwas kompliziert wg. Bohrerei und vor allem, weil die beiden Leisten unter die LED-Lichtleisten geschoben werden mussten. Konsequenz: Lichtleiste gerissen, also kein Licht mehr, zum Glück noch ein IKEA-Streifen vorhanden, aber der lässt sich so schwer unter die Lattenkonstruktion kleben – schaun wir mal… Blöd, wenn man mit rechts was konstruktiv Neues erschafft und mit links beim alten Teil schon wieder abwrackt, grrr.Jedenfalls ist das Zwischenstück schon mal braun angemalt, in rosa sieht’s so voll blöd aus!