Vorgänger Lok des Molli: 99 312

99 312 ist auf der Strecke Bad Doberan – Kühlungsborn bis Ende der 40er gefahren. Mit zwei Glocken wegen der Stadtdurchfahrt – gibt’s nirgend zu kaufen, schreibt Heinz – und ich bin interessiert 🙂

DR-Baureihe 99.31: Wikipedia

Infos aus folgender Quelle:

http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten15/lokdet157734.shtml

Dampflokomotive 99 312

Allgemeine Daten

BezeichnungDampflokomotive
Nummer99 312
HerstellerHenschel & Sohn
HerstellungsortKassel
Bauzeit1923
Seriennummer19748
BeschreibungSchmalspurlokomotive
Quellediv. Lokbaureihen-Bücher und Baulisten

Betriebsnummern

Betr-Nr.vonKommentarbis
99 3121923 vmtl. 15.05.1961

Ereignisse

ZeitEreignis
15.05.1961Ausgemustert im Bw Kühlungsborn

Technische Daten

Spurweite [mm]900Höchstgeschwindigkeit [km/h]30Hochdruckzylinder-Ø [mm]350
Kolbenhub [mm]400Treibrad-Ø [mm]830Dampfdruck [bar]12
Kessel-Wasserraum [m³]2.1Kessel-Dampfraum [m³]0.65Verdampfungsoberfläche [m²]3.65
Kessel-Masse [t]5.7Rostfläche [m²]1.1Anzahl Heizrohre112
Heizrohr-Durchmesser [mm]46Rohrlänge [mm]3100Strahlungsheizfläche [m²]4.87
Heizrohr-Heizfläche [mm]45.14Verdampfungs-Heizfläche [m²]50.01Achsstand Lok [mm]3400
Länge über Puffer [mm]7900Leermasse (ohne Tender] [t]25.4Dienstmasse (ohne Tender) [t]31.9
Reibungslast [Mp]31.9Achslast [Mp]8Metermasse (mit Tender) [t]3.4
Wasservorrat [m³]3.5Brennstoffvorrat [t]1.5

Wangerooger 99 211

„Neue Nachricht von Heinz aus FFB am 30. April 2022:

Einen schönen guten Abend, ich habe noch ein paar Bilder von einer Lok aus dem norddeutschen Tiefland. Die 99211 war die Stammlok der Wangerooger Inselbahn. Die ist bis in die 60er Jahre auf Wangerooge vom Fähranleger die 6km bis Wangerooge Ort gefahren. Danach kam Diesel.

Mehr zur (Denkmals-)Lok auf Wangerooge: https://de.wikipedia.org/wiki/DR_99_211

>> Geschichte der Wangerooger Inselbahn: https://www.inselbahn.de/index.php?nav=1000042&lang=1

>> diverse Fotos der 99211: https://www.inselbahn.de/index.php?nav=1400922&lang=1&id=13659&action=portrait

<c> s.o.

Rügenlok 99 4631

Der Lokbauer Heinz gkn-heinz aus FFB hat weitere Loks im Bau, u.a. eine Rügenlok – wenn er die mal loswerden möchte….:

„Die 4achsige Ruegenlok wartet aufs lackieren und Schilder.“

Das ist eine tolle und sehr schöne Rügenlok von 1917 (Vulcan), wie den Fotos und Infos im Rügenbuch von Ludger Kenning (S. 36 ff.) zu entnehmen ist: